60PLUS

Haus des Reichs

Ihr lieben 60plusler,mit der neuen Einladung für diesen Monat wünschen wir euch ein gesegnetes Osterfest - Jesus Christus lebt! Freude, Frieden und Gottes Segen sollen euch in der Osterzeit begleiten. Jedes Jahr dürfen wir uns dankbar zusprechen: ER ist auferstanden! Das Grab ist leer!

Ein neuer Ausflug führt uns in die Bremer Bahnhofsvorstadt. Wir wollen etwas über die Geschichte des "Haus des Reichs" erfahren, heute Sitz des Finanzamtes, das wir ja alle so lieben........

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – aber sowohl Eigentümer als auch Nutzung haben sich mehrfach geändert. Der Gebäudekomplex an sich blieb dagegen nahezu unverändert.

Die Eigentümer des Nordwolle-Konzerns haben vor über 90 Jahren an der Achse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt ihr Kontorhaus als mächtigen Gebäudekomplex errichten lassen, der in jeder Hinsicht hervortreten und für Bremen neue Maßstäbe setzen sollte. Nicht nur in der repräsentativen, die Umgebung dominierenden Architektur, sondern auch in der raffinierten Fassadengestaltung kam der lokale und internationale Geltungsanspruch der Erbauer zum Ausdruck. Und im Inneren warten Überraschungen, die bei der Führung für Erstaunen sorgen werden.


Wir treffen uns am Dienstag, den 29. April 2025 um 15.45 vor dem Haupteingang, Rudolf-Hilferding-Platz 1. Die Führung wird in 2 parallelen Gruppen ablaufen und ca. 1 ½ Stunden dauern.

Wichtig: Bitte Ausweis mitbringen !

Die Kosten der Führung: 10,- € p.P.

Nach der Führung durchs "Haus des Reichs" gehen wir zu Fuß rüber zum "Restaurant Übersee" im Überseemuseum. Dort haben wir für 18:15 Uhr reserviert.

Zur Einstimmung hier der link zur Speisekarte  Speisekarte - Restaurant Uebersee Bremen.

Anmeldung bitte an wolfgang@schwolow.net bis zum 27.04.2025

Auf einen schönen gemeinsamen Tag freut sich

das 60plus-Team


Du bist zwischen 60 und 75 Jahre alt, und fühlst dich also noch relativ jung? Dann bist du herzlich willkommen bei 60plus.

Wir sind keine geschlossene Gruppe, so dass wir von Monat zu Monat in einer anderen Zusammensetzung unterwegs sind. Wir treffen uns einmal im Monat – meistens dienstags. Die Aktivitäten erstrecken sich dabei von kleinen Spaziergängen mit Kaffeetrinken über große Wanderungen, Radtouren bis hin zu Besichtigungen und Ausflügen mit Bus, Bahn und Schiff. Du kannst sporadisch oder gerne auch regelmäßig an unseren Unternehmungen teilnehmen.

Der Besuch von Ausstellungen oder Vorträgen hat genauso seinen Platz im laufenden Jahr wie ein gemeinsames Grillfest, Kohl- und Pinkelessen oder das Nikolaus-Kaffeetrinken.

Wir freuen uns auf dich!

Gundel & Wolfgang Schwolow für das 60PLUS-Team
Tel 0421 480765

Mobil 0177 6910117


euer 60plus-Team
Gundel und Wolfgang Schwolow
Christiane Mackert
Heinz und Margret Desiré

Euer 60plus-Team

Heinz und Margret Desiré

Christiane Mackert

Wolfgang und Gundel Schwolow