60PLUS

Liebe 60-Plusler, unser Ausflug im September findet diesmal schon früh im Monat statt, weil wir da auf besseres Wetter hoffen: Am Donnerstag den 11.09.25 machen wir eine Fahrt mit der Moorbahn Burgsittensen (in der Nähe von Sittensen). 

 

Im Jahr 2000 wurde das Gebiet „Tister Bauernmoor“ bei Sittensen zum EU-Vogelschutzgebiet erklärt und 2002 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Moorbahn-Fahrt findet unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt. Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.

 

Gestartet wird am Bahnhof beim Café im „Haus der Natur". Hier ist auch ein großer Parkplatz vorhanden. Nach etwa 200 m zweigt die Bahn ab in das für Fußgänger nicht zugängliche Gebiet bis zum Haltepunkt bei der Aussichtsplattform und dem Aussichtsturm. Hier ist ein Zwischenstopp mit Aufenthalt. Anschließend führt die Fahrt auf direktem Weg zurück zum Bahnhof.

Kosten p.P.  6.- Euro

 

Wir treffen uns um 10.30 Uhr direkt am Moorbahn-Bahnhof:

Hauptstr. 70, 27419 Tiste (Fahrtzeit vom Bremen aus ca. 50 Minuten). 

 

Anschließend fahren wir nach Sittensen zum Mittagessen zum Asia Restaurant „Warung Bali“ 

Am Markt 12, 27419 Sittensen

Fürs Navi: bitte Parkplatz Mühlenstraße 3, 27419 Sittensen 
eingeben, von dort sind es nur ein paar Schritte. Ein weiterer Parkplatz in der Nähe ist am Kirchenweg 1, 27419 Sittensen

 

Bitte meldet euch bis spätestens 31.8.25 an bei christiane.mackert@om.org

 

 

Du bist zwischen 60 und 75 Jahre alt, und fühlst dich also noch relativ jung? Dann bist du herzlich willkommen bei 60plus.

Wir sind keine geschlossene Gruppe, so dass wir von Monat zu Monat in einer anderen Zusammensetzung unterwegs sind. Wir treffen uns einmal im Monat – meistens dienstags. Die Aktivitäten erstrecken sich dabei von kleinen Spaziergängen mit Kaffeetrinken über große Wanderungen, Radtouren bis hin zu Besichtigungen und Ausflügen mit Bus, Bahn und Schiff. Du kannst sporadisch oder gerne auch regelmäßig an unseren Unternehmungen teilnehmen.

Der Besuch von Ausstellungen oder Vorträgen hat genauso seinen Platz im laufenden Jahr wie ein gemeinsames Grillfest, Kohl- und Pinkelessen oder das Nikolaus-Kaffeetrinken.

Wir freuen uns auf dich!

Gundel & Wolfgang Schwolow für das 60PLUS-Team
Tel 0421 480765

Mobil 0177 6910117


euer 60plus-Team
Gundel und Wolfgang Schwolow
Christiane Mackert
Heinz und Margret Desiré

Euer 60plus-Team

Heinz und Margret Desiré

Christiane Mackert

Wolfgang und Gundel Schwolow