60PLUS - Museum Schloß Schönebeck

Das Ziel für den Ausflug im April steht fest: Es geht ins Museum Schloss Schönebeck.

1357 als Burganlage erstmals urkundlich erwähnt, um 1640 im Stil des Barock errichtet und wohl seit 1950 im Besitz der Freien Hansestadt Bremen: Schloss Schönebeck zählt zu den bedeutendsten Baudenkmalen im Bremer Norden. 1972 richtete der „Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung e.V.“ hier ein Museum ein. Schwerpunkt der weitgehend vereinseigenen Sammlung: Historischer Walfang, die Anfänge der industriellen Entwicklung der Region am Beispiel der Keramikproduktion und der Tauwerkfabriken, der Beginn der Rettung Schiffbrüchiger, der Vegesacker Heringsfischerei.
Wir haben die Besichtigung mit Führung gebucht - begrenzt auf zwei parallele Gruppen á 15 Personen. Der Eintritt mit Führung beträgt 7 Euro pro Person.

Wann und wo? Mittwoch, 19.  April 23 um 10.15 Uhr. Museum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, 28757 Bremen.

Ein Hinweis für dich: Das Museum ist nicht rollstuhlgerecht.

Anschließend wollen wir gegen 12.30 Uhr gemeinsam Mittagessen und zwar in der Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15, 28790 Schwanewede. Die Speisekarte findet ihr im Anhang.

Anmeldungen bitte bis 16.04.23 an Margret und Heinz Desiré,  desire@kabelmail.de oder 017645949813. 

Hier die Speisekarte der Waldgaststätte Brunnenhof.

PDFs